Aktuelle Fortbildungen der Landesgruppe Bayern
Hier finden Sie aktuelle Fortbildungen der dgs-Landesgruppe Bayern.
Daneben sind Sie auch herzlich eingeladen, die Fortbildungen anderer Landesgruppen zu besuchen.
Viel Spaß beim Stöbern!
12. Würzburger Sprachheiltag 2025
Ort: Maria Stern Schule, Würzburg
Datum: 22.11.2025, 9:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung unter: https://eveeno.com/332503258
Im Anschluss: Mitgliederversammlung (vorauss. 15.15 Uhr – 16 Uhr)
Begrüßung und Karl-Heil-Preis-Verleihung (9:30 - 10:00 Uhr)
Hauptvortrag (10:00 – 11:00 Uhr):
Tanja Schreier (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, JMU Würzburg): Sprach- und Kulturbildung im Kontext Mehrsprachigkeit in unseren Schulen
Workshops Schiene 1 (11:15 – 12:45 Uhr):
- Workshop 1:Tanja Schreier (JMU Würzburg, Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur): Sprachschätze – Mehrsprachigkeit in der Schule wertschätzen und fördern
- Workshop 2: Esther Bork-Steggemann, SemRin FS Sprache Niederbayern: „DAZU LERNEN – dazu gehören – Deutsch als Zweitsprache Unterricht – Lerngruppen am SFZ Landshut-Land – Vorstellung einer Idee“
- Workshop 3: Marielena Lorrmann, StRin FS (Maria Stern Schule): Der Förderschwerpunkt Sprache im MSD der Maria Stern Schule
- Workshop 4: Dr. Anne Jurkutat (JMU Würzburg) & Frau Dr. Regina Götz (Hochschule für Musik, Würzburg):
Körperliche Flexibilität & mentale Stabilität - Stimme im Klassenzimmer
Workshops Schiene 2 (13:30 – 15:00 Uhr): Wiederholung der Workshops
Download des Programms hier möglich.
Unkostenbeitrag: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 35,- €
Anmeldung unter: https://eveeno.com/332503258
Für bayerische Lehrkräfte ist zusätzlich auch eine Anmeldung in Fibs möglich: Lehrgangsnummer 422896
(Link: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=422896)
26. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik
ÖGS-Kongress 2025
16.-18. Oktober 2025
Pädagogische Hochschule Salzburg
5020 Salzburg, Akademiestraße 23-25
mitSPRACHE − mitLEBEN
Sprachlich kommunikative Kompetenzen
durch sprachheilpädagogischen Unterricht entwickeln,
fördern und unterstützen
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.sprachheilpaedagogik.at/kongress_25.html
Für bayerische Lehrkräfte zusätzlich Anmeldung in Fibs möglich unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=415861